tfz_9mm_elok_sbb029007.gif
Vorbild
Re 4/4 lV der SBB
Von den als Re 4/4 lV bezeichneten Prototypen wurden 1982 von SLM und BBC vier Lokomotiven für die SBB gebaut.
Heute sind sie alle als Re 446 bei der SOB im Einsatz. Aufgrund ihres lauten Luftgeräusches erhielten sie den Beinamen „Staubsauger“, alternativ wurden sie wegen der eckigen Kastenform auch „Container“ genannt.

In den 1970er Jahren nahm das zukunfts- weisende Projekt "Bahn 2000" der SBB allmählich Form an. In der Konsequenz sollten Infrastruktur und Rollmaterial für eine Geschwindigkeit von maximal 200 km/h ausgelegt werden.

Die im Einsatz stehenden, zuverlässigen Re 4/4 II und Re 4/4 lll waren für diesen Zweck zu schwer und zu leistungsschwach.

Die SLM und die BBC stellten gemeinsam vier Prototyp-Lokomotiven in Leichtstahl- bauweise her, um die schwere Technik unterbringen zu können und gleichzeitig die Achslast bei 20 Tonnen zu halten.
Von den vier gebauten Prototypen bekamen zwei Maschinen das Getriebe der BBC, die anderen beiden von der SLM. Richtungsweisend ist die Verwendung der von Gleichrichtern gespeisten Wellenstrom-
motoren. Die Lokomotiven verfügen über eine elektrische Widerstandsbremse; die technische Entwicklung ermöglichte 1982 noch keine Rekuperationsbremsung mit Thyristorsteuerung.
Auch die Entstörungsmassnahmen zeigten sich als noch nicht ausgereift. So kam es
zu Beginn wiederholt zu Störungen der Sicherungs- und Signalanlagen.

Trotz ständiger Verbesserungen an der Lok-
Technik, ging die Re 4/4 lV schliesslich nie
in die Serienproduktion. Die vier Prototypen wurden gegen vier Re 4/4 lll der SOB eingetauscht.
tfz_9mm_elok_sbb001008.jpg
tfz_9mm_elok_sbb029006.gif
Nach oben
Re 4/4 III
Zur Übersicht
tfz_9mm_elok_sbb029005.gif
Re 450
Re 4/4 lV 10103 mit grossem SBB-Logo.
Foto: P. Alder
Die vier Prototypen im Depot Lausanne.
Technische Daten
 
Achsfolge: Bo'Bo'
Leistung: 5 050kW
Höchstgeschwindigkeit: 160km/h
Länge über Puffer: 15 800mm
Betriebsnummer: 10101 - 10104
 
Hersteller: SLM / BBC
               
sbb%20re4-4_lv.jpg
sbb%20re4-4_lv_10103.jpg
Foto: SBB
techdat_4-4_4.jpg
tfz_9mm_elok_sbb029004.gif
tfz_9mm_elok_sbb029003.gif
swisslok_header36.jpg
9mm_icon_145.jpg
Die Triebfahrzeuge der Schweizer Eisenbahnen
tfz_9mm_elok_sbb029002.gif
tfz_9mm_elok_sbb029001.gif
Übersicht
Elektrolok