Die Re 485 der BLS ist wie die
Re 482 der SBB eine Lokomotive aus der TRAXX-Familie von Bombardier.
Neben den über 300 an die DB ausgelieferten BR 185, gehören die europaweit eingesetzten Maschinen oft Vermietungsgesellschaften wie MRCE oder AngelTrains.
Bei der BLS stehen 20 Zweistrom-Loks (TRAXX F140 AC1) als Re 485 im Einsatz. Sie ersetzten die Dienste der Altbau-Lokomotiven Ae 4/4 und Ae 8/8.
2008 wurden weitere 10 Lokomotiven (TRAXX F140 MS) an die BLS ausgeliefert, die mit drei Länder-"Paketen" ausgerüstet sind. Sie können damit von Deutschland über die Schweiz nach Italien verkehren. Die Loks erhielten zwar, erstmals bei der BLS, internationale UIC-Nummern, werden aber in der Schweiz als Re 486 bezeichnet.
Technische Daten
Re 485
Achsfolge: Bo'Bo'
Leistung: 5 600kW
Dienstmasse: 84t
Höchstgeschwindigkeit: 140km/h
Länge
über Puffer: 18 900mm
Betriebsnummer: Re 485 001 - Re 485 020
Hersteller: Bombardier Transportation
Re 486
Achsfolge: Bo'Bo'
Leistung: 5 600kW
Dienstmasse: 85,5t
Höchstgeschwindigkeit: 140km/h
Länge über
Puffer: 18 900mm
Betriebsnummer: Re 486 501 - Re 486 510
UIC-Nummer: 91 85 4468 501-0 - 91 85 4486 510-1