RABe 521 - 524 der SBB (FLIRT)
Die Grundvariante des FLIRT, eines von Stadler Rail für S-Bahn und Regio-Verkehr gebauten elektrischen Niederflur-Triebzuges, wurde für die SBB als Baureihe RABe 523 entwickelt.
Die Triebzüge weisen hohe Beschleunigung und Bremsverzögerung bei wenig Masse auf. In der Schweiz erreichen die Fahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit von 160km/h.
Der vierteililge Grundtyp, der RABe 523 verkehrt seit 2004 auf dem Netz der S-Bahn Zug, später auch auf der Strecke Lausanne - Vevey. Die weiteren Varianten unterscheiden sich im wesentlichen nur in der Traktions- ausrüstung und bei den Zugssicherungs- systemen für den Verkehr ins benachbarte Ausland.
Die deutschlandtauglichen FLIRT der S-Bahn Regio Basel laufen unter der Baureihen- bezeichnung RABe 521. Für den Verkehr nach Frankreich stehen die Züge der Baureihe RABe 522 im Einsatz und als italientaugliche Züge die RABe 524.
Technische Daten
Stadler FLIRT (FLIRT = flinker leichter innovativer Regional-Triebzug)
Achsfolge: je nach Ausführung
Höchstgeschwindigkeit:
120 - 200km/h
Leistung: 1 300 - 4 500kW
Länge über Puffer: je nach Ausführung
Baureihenbezeichnung: RABe 521, RABe 522,RABe 523,
RABe 524
Hersteller: Stadler Rail
RABe 521 der S-Bahn Regio Basel (S3) im Januar 2011 in Liestal.
Die ursprünglich von der Euro Thurbo für den Seehas bestellten neun Triebzüge gingen nach der Fusion der Euro Thurbo mit der SBB GmbH ins Eigentum der SBB über.
Weitere FLIRT stehen bei den Schweizer Privatbahnen Schweizerische Südostbahn (SOB, RABe 526), Transports Régionaux Neuchâtelois (TRN, RABe 527) und Freiburgische Verkehrsbetriebe (TPF, RABe 527) im Dienst.
Die ersten FLIRT in Deutschland waren die in der Schweiz immatrikulierten Triebzüge RABe 521 der Wiesentalbahn und auf dem Seehas. Danach folgten Bestellungen der DB AG und verschiedener deutscher Bahngesellschaften.
Inzwischen steht der FLIRT in Finnland, Italien, Norwegen, Polen, Ungarn und in Algerien im Einsatz. 2012 - 2013 sollen Triebzüge nach Estland und Weissrussland geliefert werden.
Tfz-Nr.
Ausführung
Elektrik
A=Analog
D=Digital
Epoche
System
521 010
523 004
523
Regio S-Bahn Basel, 2 Pantos
S-Bahn Zug, 1 Panto
Le Veveyse, 1 Panto
A
A
A
V
V
V
Liliput
Hersteller
Art.-Nr.
163990
163991
163993
Die Triebfahrzeuge der Schweizer Eisenbahnen
Triebwagen