tfz_9mm_elok_sbb026014.gif
Vorbild
Re 4/4 l der SBB
Mit der Re 4/4 I beschafften die SBB ihre erste laufachslose Drehgestelllok. Die Höchst- geschwindigkeit der Lokomotiven von 125km/h erlaubte erhebliche Verkürzungen der Fahrzeiten, weshalb ihnen vor allem die Führung von Schnellzügen auf der schweizer Ost-West-Transversale zugedacht war.

In zwei Serien wurden zwischen 1946 und 1951 insgesamt 50 Maschinen mit den Nummern 401 - 426 und 427 - 450 abgeliefert.
Gegenüber der zweiten Serie mit geschlossen Stirnseiten waren die Loks der ersten Serie mit Stirnwandtüren für den Pendelzugbetrieb ausgestattet. Die ersten sechs Loks waren zusätzlich mit einer Vielfachsteuerung ausgerüstet, die bei den anderen Maschinen der ersten Serie später nachgerüstet wurde.

Die ursprünglich als Re 4/4 bezeichneten Loks wurden mit Inbetriebnahme der Re 4/4 II zwischen 1958 und 1960 in Re 4/4 I umbezeichnet und mit neuen Nummern (10001 - 10050) versehen.

Das Pflichtenheft verlangte unter anderem einen Zug mit 480 t auf Steigungen bis 10 ‰ auf 75 km/h beschleunigt zu können, im Flachen auf 125 km/h. Zum Abbremsen des Lokgewichts im Gefälle musste eine Rekuperationsbremse musste vorhanden sein. Im weiteren sollte die Lokomotive im Design den Leichtstahlwagen angepasst sein.

In den 1960er Jahren wurden die Re 4/4 l durch die wesentlich stärkeren Re 4/4 II und die Triebwagen RBe 4/4 aus dem angestammten Schnellzugdienst verdrängt.
Technische Daten
 
Achsfolge: Bo'Bo'
Leistung: 1 850kW (1. Serie) / 1 900kW (2. Serie)
Höchstgeschwindigkeit: 125km/h
Länge über Puffer: 14 700mm (1. Serie) / 14 900mm (2. Serie)
Erste Betriebsnummer: 401 - 450
Neue Betriebsnummer: 10001 - 10050
 
Hersteller: SLM, BBC, MFO, SAAS
tfz_9mm_elok_sbb001008.jpg
tfz_9mm_elok_sbb026013.gif
Nach oben
Ee 6/6 II
Zur Übersicht
tfz_9mm_elok_sbb026012.gif
Re 4/4 II
Die Lokomotiven der ersten Serie kamen dank ihrer Pendelzugfähigkeit anschliessend im Regionalverkehr zum Einsatz. Die Loks der zweiten Serie wurden ebenso im Regionalverkehr, wie auch für den Einsatz im hochqualifizierten Reisezugverkehr (TEE Rheingold, TEE Bavaria) eingesetzt. Die 10033, 10034, 10046 und 10050 erhielten neben der TEE-Lackierung einen Stromabnehmer mit breiter Wippe nach DB/ÖBB-Norm

Die Re 4/4 l 10001 (1. Serie) und 10044 (2. Serie) sind heute im Bestand der SBB Historic. Sechs Lokomotiven wurden an den Verein Classic Rail, drei weitere nach Deutschland verkauft. Zwei davon stehen im Eisenbahnmuseum Darmstadt und die dritte erwarb ein Privatmann.
Die Classic Rail Locomotives verkaufte ihrerseits vier ihrer Maschinen an die inzwischen nicht mehr existierende Mittelthurgaubahn (MThB), wovon sich zwei Loks mittlerweile als Re 416 mit den Nummern 626 und 627 im Besitz der Rail4chem befinden.
Die 10034 mit TEE-Farbgebung schliesslich wird seit 2009 vom Eisenbahnklub TEE CLASSICS vor Museumszügen eingesetzt.
sbb_re4-4%20i%2010050.jpg
sbb_re4-4%20l%2010001.jpg
Die Re 4/4 l 10001 der SBB Historic.
Die Re 4/4 l 10050 in TEE Lackierung.
Foto: SBB Historic
tfz_9mm_elok_sbb026011.gif
Modell
tfz_9mm_elok_sbb026010.gif
tfz_9mm_elok_sbb026009.gif
Hersteller

 
Art.-Nr.

 
Tfz-Nr.
Ausführung
Elektrik
A=Analog
D=Digital
Epoche
tfz_9mm_elok_sbb026008.gif
tfz_9mm_elok_sbb026007.gif
swisslok_header36.jpg
9mm_icon_145.jpg
Die Triebfahrzeuge der Schweizer Eisenbahnen
tfz_9mm_elok_sbb026006.gif
tfz_9mm_elok_sbb026005.gif
Übersicht
Elektrolok
tfz_9mm_elok_sbb026004.gif
Kato/Hobbytrain
ht_402.jpg
10018
10026
10010
10004
402
416
409
426
10035
10048
10046
10043
10049
10050
grün, Pendelzuglok mit Stirntüren
grün, Pendelzuglok mit Stirntüren
rot, Pendelzuglok mit Stirntüren
rot, Pendelzuglok mit Stirntüren
grün, Pendelzuglok mit Stirntüren
lindgrün, Pendelzuglok mit Stirntüren
blau, Pendelzuglok mit Stirntüren
grün, Pendelzuglok mit Stirntüre
grün
grün
crème-rot TEE
rot
rot
crème-rot TEE
III
III
III
III
III
III
III
III
III
III
III
III
III
III
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
tfz_9mm_elok_sbb026003.gif
Hackh
Tf 1
Tf 2
10010
10010
grün
rot
III
III - IV
A
A
tfz_9mm_elok_sbb026002.gif
Lima
lima_4-4_n.jpg
220293
220293G
220294
10043
10050
10047
rot
crème-rot TEE
grün
III - IV
III
III
A
A
A
tfz_9mm_elok_sbb026001.gif
Lemaco
N-002
N-002/1
N-003
N-003/1
N-003/2
402
10021
10047
10033
10043
grün, Pendelzuglok mit Stirntüren
grün, Pendelzuglok mit Stirntüren
grün
crème-rot TEE
rot
III
III
III
III
III
A
A
A
A
A
11010
11011
11013
11014
10023
11024
11025
11026
11016
11017
11018
11019
11020
11022