Rabe 535 Lötschberger - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
RABe 535 "Lötschberger" der BLS _____________________________________



"Lötschberger" RABe 535 119 am 18.08.2020 in Kandersteg                                                                                   Fotos: mf (3)


Der BLS RABe 535 "Lötschberger", ein Triebzug der Bombardier Talent-Plattform ist von Bombardier Transportation Schweiz für den Verkehr als RegioExpress Bern - Brig via Lötschbergscheiteltunnel konzipiert und gebaut worden.

Der RABe 535 ist eine Weiterentwicklung des RABe 525 NINA und wie dieser als Niederflur-Fahrzeug gestaltet. Unter den Führerständen sitzt je ein Drehgestell, die Wagenkästen sind über Jakobsdrehgestelle verbunden. Die Triebzüge sind mit Scharfenbergkupplungen ausgestattet und sind per Vielfachsteuerung auch mit den RABe 525 kompatibel.





Technische Daten

Achsformel: Bo'2'2'2'Bo'
Länge über Kupplung: 62 710 mm
Dienstmasse: 135 t
Dauerleistung: 1000 kW
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Nummerierung: BLS RABe 535 101 - 535 125

Hersteller: Vevey Technologies/Bombardier






Einige Lötschberger erhielten einen Taufnamen, wie der RABe 535 102  "Schüpfheim" und der RABe 535 104 "Naters" (unten)



Zurück zum Seiteninhalt