RABe 515 MUTZ - 9mm - Die Seite für N-Bahner

Direkt zum Seiteninhalt
RABe 515 "MUTZ" der BLS ___________________________________________


RABe 515 007 "MUTZ" am 01.09.2019 in Interlaken                                                                                                 Fotos: mf (3)                                                           

Die Stadler KISS (für "komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahn-Zug") sind elektrische Doppelstocktriebzüge des Schweizer Herstellers Stadler Rail. Die BLS AG bezeichnet die Fahrzeuge ihrerseits mit MUTZ (für Moderner, universeller Triebzug).
Die Fahrzeuge können als normalspurige wie auch als breitspurige, zwei- bis achtteilige Zugeinheiten produziert werden. Stadler bezeichnet die Züge, in Zuordnung zur jeweiligen Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bzw. 200 km/h als KISS 160 für den Regionalverkehr und als KISS 200 für den Fernverkehr.

2010 beschaffte die BLS 28 vierteilige Stadler Dosto, die seit 2012 auf der S-Bahn Bern eingesetzt werden. Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Auf Grund von strengeren Crash-Vorschriften erhielten die KISS der BLS neu gestaltete Stirnfronten und verlängerte Endwagen. Die RABe 515 sind, gemäss Order der BLS, mit den RABe 511 der SBB nicht kompatibel.

2015 bestellte die BLS drei und 2018 acht weitere Züge. Diesmal auch fünf sechsteilige Einheiten. Somit standen ab Februar 2021 insgesamt 39 MUTZ im Einsatz.



Nummerierung:

RABe 515 001 - 515 034 (vierteilig)
RABe 515 035 - 515 039 (sechsteilig)



Als kleine Besonderheit ist der RABe 515 013 als "OURS" 013 unterwegs



RABe 515 007 am 04.10.2016 auf der Strecke


Zurück zum Seiteninhalt