Lichtsignale
Wo ich nun schon die Signalbrücke geschafft hatte, war es quasi eine Selbstverständlichkeit, dass auch die einzelnen Lichtsignale von eigener Hand gefertigt werden. | ||
Der Bau der Signale selbst ging wie schon bei der Signalbrücke vor sich. Die Schirme habe ich gedruckt, auf Karton aufgezogen und die Öffnungen ausgestanzt. Um es nicht gleich zu kompliziert werden zu lassen, habe ich mich bei den Hauptsignalen auf zwei-flammige Signalbilder beschränkt. Als Lichtkörper dienen wiederum 1,8 mm LED. | ||
Als Mast wird ein 1,4 mm Messingrohr abgelängt. Nicht zu kurz, damit es im Boden versenkt eingebaut werden kann. | ||
Das Signal wird mit Sekundenkleber am Mast befestigt und die LED verkabelt. Hier habe ich Kupferlackdraht verwendet, der sehr dünn ist und somit nicht auffällt. Der Mast wird noch ein wenig detailiert und anschliessend lackiert. Auch die Rückseite des Signal-schirms habe ich deckend gestrichen, um Lichtausfall nach hinten zu verhindern. | ||
Die Einfahrsignale habe ich mit Vorsignalen bestückt. Jedoch sind nicht alle beleuchtet. Die Signale, die mit dem Rücken zum Betrachter stehen, habe ich lediglich als Attrappen ausgeführt. | ||
© mf |
Lichtsignale