Ae 3/5 der SBB _____________________________________________________ | ||
Ae 3/5 10217 der SBB Historic im Juli 2018 im Depot Olten Fotos: mf Von den Maschinen vom Typ Ae 3/5 wurden zwischen 1920 und 1925 26 Loks, mit den Nummern 10201 - 10226, abgeliefert. Diese leichte Schnellzuglok, von den Eisenbahnern auch als "kleine Sécheron" bezeichnet, mit Westinghouse-Federantrieb war sehr kurz und hatte dadurch einen schlechten Kurvenlauf. In den sechziger Jahren wurden die Loks mit den Nummern 10218 - 10226 für den Einsatz vor Autozügen umgebaut. Um für den Drucklufthauptschalter auf dem Dach Platz zu schaffen, musste einer der Pantographen entfernt werden. Die ersten Loks wurden Ende der sechziger Jahre ausrangiert. Die letzten Ae 3/5 waren noch bis 1983 im Einsatz. | ||
Technische Daten Achsfolge: 2'Co1' Leistung: 972 kW Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h Länge über Puffer: 12 320 mm Betriebsnummer: 10218 - 10226 Hersteller: SLM, SAAS |