9mm_bg_984_01.jpg
9mm_bg_984_06.jpg
9mm_bg_984_01.jpg
9-mm002005.gif
9mm News
Der 9mm online-shop in neuem Outfit
Neues Minitrix Gleissystem?
Noch ist es nur Zukunftsmusik, aber bei Minitrix wird über eine neues Gleissystem nachgedacht. Wie Produktmanager Claus Ballsieper erklärt, könne das bisherige Gleis langfristig nicht mehr auf dem Markt bestehen.
9mm_btn_line.jpg
Neu im Schaufenster
9mm_btn_line.jpg
Neuheiten- vorschau
9mm_btn_line.jpg
9mm News
Der online-shop präsentiert sich in neuem Layout. Mit dem Warenkorb-System ist die Bedienung einfacher und übersichtlicher.

Neu ist auch der "Flohmarkt" für Gratis-Kleinanzeigen zum Thema Modelleisenbahn und Zubehör.
News
9-mm002001.jpg
9-mm002001.jpg
9mm_head_012.jpg
Startseite
News
9mm_btn_line.jpg
9-mm002004.gif
nach oben
9mm_btn_line.jpg
9-mm002003.gif
9mm_btn_line.jpg
Startseite
9mm_foot_748-26.jpg
Neu bei 9mm: Die Triebfahrzeuge der Schweizer Bahnen
Neu ist das Dossier mit einer Übersicht der Schweizer Triebfahrzeuge. Vorgestellt werden die Lokomotiven, Triebwagen und Triebzüge mit einer zusammenfassenden Info zum Vorbild sowie einer Übersicht der Spur N Modelle. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Fahrzeugen der Regelspurbahnen, also den SBB und der BLS. Das Verzeichnis wird laufend noch komplettiert, da gibt es noch einiges zu tun.
Abgerundet wird das Dossier mit einem Fotoalbum, hauptsächlich mit Bildern vom grossen Vorbild.
9-mm002001.jpg
Die Triebfahrzeuge der Schweizer Eisenbahnen
9mm_btn_link_small.gif
9-mm002001.jpg
Fleischmann insolvent
In den vergangenen 11 Jahren schrumpfte die Zahl der Mitarbeiter bei Fleischmann von 600 auf heute noch 33. Da diese die Kosten der Pensionskasse nicht mehr erwirtschaften können, hat der Modellbahnhersteller Insolvenz angemeldet.
Die Produktion wird bei Fleischmann jedoch weiter laufen. Die Pensionskosten werden dem Pensions-Sicherungs- Verein übertragen. Gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter Maximilian Breitling soll nun versucht werden, das Unternehmen wirtschaftlich zu stabilisieren und zukunftssicher zu machen.
9-mm002001.jpg
Neues von Vollmer
Nachdem Vollmer die Produktion der Modellhäuser eingestellt hat, wird es die Bausätze nun doch weiter geben. Die Viessmann Modellspielwaren GmbH hat die Formen übernommen und wird das Vollmer-Sortiment grösstenteils weiter führen. „Wir haben eine langfristige Lizenz an der Marke sowie alle Werkzeuge erworben“, erklärte dazu Geschäftsführer Wieland Viessmann. „Wir haben die Formen einsehen können und hoffen, dass alles vollständig ist.“
Die Spritzgussformen hat Viessmann an seine Produktions-Partnerfirmen in Ungarn und Rumänien weiterverkauft. Ab Mitte September sollen die Bausätze im Handel wieder erhältlich sein.
Nach rund 20 Jahren wird es bei Minitrix eine Neuauflage der immer noch bekannten Schiebebühne geben.
Die Schiebebühne kommt wieder
Mit der Produktlinie My Hobby iniziert Minitrix ein Sortiment mit preiswerten Modellen. Diese dürften die Modellbahner mit kleinerem Geldbeutel und den Nachwuchs ansprechen. Sicher ein begrüssenswerter Schritt, da sich nicht jeder die mittlerweile hochdetailierten, aber doch auch recht teuren Modelle leisten kann und will. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Produktlinie entwickelt und ob sie sich am Markt behaupten kann.
Neues Programm "My Hobby"
9-mm002001.jpg
Für den guten Zweck
Eine vorweihnachtliche Aktion, die in unserer Facebookgruppe stattfand, war die Versteigerung eines "9mm Taurus". Die Lok mit den zwei Wagen im 9mm Design brachte einen Erlös von 360 Euro, die vollumfänglich der Kinderkrebshilfe zugute kommen.
9-mm002002.jpg
9-mm002001.jpg
Fleischmann stellt die Produktion in H0 ein
Zukünftig wird unter dem Namen Fleischmann nur noch in Spur N produziert. Von der Holding gab es dazu folgende Erläuterung:

Zur Optimierung unserer Marktperformance haben wir das Portfolio unserer beiden Marken Fleischmann und Roco auf den Prüfstand gestellt und als Ergebnis daraus werden wir beide Marken neu positionieren.

Es wird zu Änderungen im Produkt-Portfolio der Spurweite H0 kommen. Die Modelle von Roco und Fleischmann überschneiden sich in diesem Segment sehr stark. Wir werden deshalb bei der Marke Fleischmann die Spurbreite H0 im Jahr 2019 auflassen und stattdessen die Spurweite N forcieren.

Diese Entscheidung wirkt sich auch auf unsere Geschäftsbeziehung aus:
> Ab 2019 produzieren wir in Spurweite H0 keine Fleischmann Modelle mehr. Ersatzteile, Zubehör, Gleise und einen Reparaturservice bieten wir selbstverständlich weiterhin an.
> Wir werden die H0-Sortimente der beiden Marken Roco und Fleischmann Stück für Stück evaluieren und das jeweils bessere Modell unter der Marke Roco in unseren Lieferkatalog übernehmen. Das heißt, einige Fleischmann-Modelle werden unter der Marke Roco „weiterleben“. Weiters ist angedacht, ausgesuchte Fleischmann-Modelle unter „Fleischmann by Roco“ anzubieten.
> Ab 2019 werden wir im Gegenzug bei Fleischmann die Spurweite N verstärken und entsprechend unserer Marktführerschaft das Vollsortiment attraktiv erweitern. Wir werden mehr neu konstruierte Modelle auf den Markt bringen.